Die Nowocom KG respektiert Ihre Privatsphäre. Wir fühlen uns dem Datenschutz verpflichtet.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über unsere Datenschutzbestimmungen und -maßnahmen. Wir geben hier Auskunft darüber, welche Daten erfasst und gespeichert werden und wie sie genutzt werden.
1 Für welche Angebote gilt diese Datenschutzerklärung?
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Webseiten der Nowocom KG (z.B. www.blog.nowocom.com, shop.nowocom.com oder *.nowocom.com etc.) und alle Produkte der Nowocom KG.
Sollten Sie sich entscheiden, Leistungen der Nowocom KG gegen Entgelt in Anspruch zu nehmen, erfolgt die Zahlungsabwicklung durch einen Drittanbieter (Digistore24). Diese Datenschutzerklärung gilt dann nicht für diesen Drittanbieter.
Außerdem gibt es innerhalb der Webseite sowie den Produkten der Nowocom KG Links auf externe Webseiten. Diese Datenschutzerkärung gilt nicht für diese externen Webseiten.
2 Welche Daten werden erfasst und wie werden sie verwendet?
In dieser Datenschutzerklärung geben wir Auskunft über die Erfassung und Verwendung von personenbezogenen Daten, von Daten zur Zahlungsabwicklung und von Nutzungsdaten.
2.1 Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse zu Ihrer Person. Wenn Sie gegen Entgelt oder unentgeltlich ein Produkt oder eine Leistung der Nowocom KG in Anspruch nehmen, werden Sie u.U. einen Mitglieder-Zugang erhalten. Dazu speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. einen selbst gewählten Loginnamen (Pseudonym). Ihr Kennwort wird verschlüsselt gespeichert.
2.2 Daten zur Zahlungsabwicklung
Daten zur Zahlungsabwicklung sind notwendig, um den Erwerb von Leistungen oder Produkten gegen Entgelt abzuwickeln. Wir sind gesetzlich verpflichtet, die Belege von Käufen 10 Jahre aufzubewahren und zu speichern.
2.3 Nutzungsdaten
Nutzungsdaten sind Daten, die bei Nutzung der Webseite anfallen. Das kann z.B. die Zahl der Seitenaufrufe oder der verwendete Browser sein. Bei jedem Login werden IP-Adresse* und Browsertyp gespeichert, sowie Zeitpunkt des Logins. Dies ist für den Betrieb von unseren Mitgliederbereichnen notwendig, da nur so Betrug und Missbrauch erkannt und verhindert werden können.
3 An wen werden deine Daten weitergegeben?
Wenn Sie gegen Entgelt eine Leistung in Anspruch nehmen, werden wir Ihre Bestelldaten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer) erfassen und speichern. Dies ist für die Erbringung unser Leistung notwendig.
3.2 Verwendung von Google Analytics
Um dieses Angebot für Sie zu optimieren, benutzt diese Webseite Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Der Erhebung und Nutzung Ihrer IP-Adresse durch Google Analytics können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Senden Sie uns bitte dazu über die Anschrift im Impressum eine Nachricht.
Mehr Informationen zu der von Google eingesetzten Technologie finden sie unter www.google.com/analytics.
3.3 E-Mail-Marketing-Dienstleister
Wir haben mit unserem E-Mail-Marketing-Dienstleister einen Vertrag über das Verfahren zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Dadurch wird sicher gestellt, dass sich unser Dienstleister beim Versand des Newsletters in allen Punkten an die strengen Vorgaben des deutschen Datenschutzrechts hält. Dadurch ist auch sicher gestellt, dass Ihre Daten nur innerhalb der EU mit einem hohen Schutzniveau gespeichert werden. Eine Speicherung Ihrer Daten auf Servern ausserhalb der EU findet nicht statt.
4 Informationen über Cookies
Es werden sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung eines Angebots durch denselben Nutzer eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Wenn Sie unsere Seite erneut aufrufen, geben diese Cookies Informationen ab, um Sie automatisch wiederzuerkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund Ihrer in den Cookies gespeicherten Informationen. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Leistungen und Produkte zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang dazu zu ermöglichen.
Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen keine Cookies akzeptieren wählen. Beachten Sie bitte, dass dies eine Funktionseinschränkung unserer Angebote zur Folge haben kann.
5 Datenschutz bei Kindern
Die DNowocom KG möchte gerne auch die Privatsphäre von Kindern schützen! Deshalb fordern wir Eltern und Erziehungsberechtige auf, Kinder aktiv bei der Nutzung des Internets zu begleiten! Wir erfassen nicht wissentlich Daten von Kindern unter 13 Jahren. Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren.
6 Änderungen dieser Erklärung
Unter Umständen kann es vorkommen, dass sich die Datenschutzbedingungen oder -maßnahmen ändern. Dann aktualisieren wir diese Erklärung und den Zeitstempel unten. Außerdem werden wir in unseren Mitgliederbereichen darauf aufmerksam machen. Auf diese Weise können Sie zu jeder Zeit prüfen, welche Daten wir online erfassen, wie diese genutzt werden und welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen.
7 Auskunft
Um Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, wählen Sie innerhalb unserer Mitgliederbereiche bitte im Hauptmenü den Menüpunkt Account an. Außerdem können Sie gerne über unser Kontaktformular eine Anfrage an uns senden. Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Impressum.
Stand vom 1. Mai 2018.
* Eine IP-Adresse kennzeichnet einen Computer, ein Handy oder ein anderes Gerät in einem TCP/IP-Netzwerk. TCP/IP steht für Transmission Control Protocol/Internet Protocol. Das Internet ist ein Netzwerk, das dieses Protokoll verwendet. Über die IP-Adresse wird der Datenaustausch mit Ihrem Computer/Handy erst möglich, sodass Sie im Internet Onlineangebote wie unsere Mitgliederbereiche nutzen können. |